Über SACMI: Unternehmensübersicht und wichtige Fakten

SACMI – offiziell Società Anonima Cooperativa Meccanici Imola – ist ein 1919 gegründetes italienisches Unternehmen mit Hauptsitz in Imola, Italien. Das Unternehmen ist eine nicht börsennotierte Genossenschaft mit Mitarbeiter- und Mitgliedereigentum und kollektiver Verwaltung.

Es gehört zur SACMI-Gruppe, zu der über 70 Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Vertrieb und Dienstleistungen in mehr als 25 Ländern gehören. Das Unternehmen beschäftigt weltweit zwischen 4.700 und 5.200 Mitarbeiter. Im Jahr 2024 erzielte SACMI einen Umsatz von rund 1,728 Milliarden Euro.

SACMI ist spezialisiert auf Maschinen für die Keramik-, Verpackungs-, Getränke- und Lebensmittelindustrie, Metalle, Verschlüsse, Vorformlinge und moderne Werkstoffe. Zu den bemerkenswerten Modellen gehört die hydraulische Pressenreihe „PH“ (z. B. PH10000, PH16000), die für ihre Langlebigkeit und Leistung bekannt ist und Presskräfte von 2.000 bis 16.000 Tonnen bietet. Insgesamt wurden über 12.000 Einheiten der PH-Reihe verkauft.

Obwohl die genauen jährlichen Stückzahlen nicht öffentlich bekannt gegeben werden, unterstreichen die weitverbreitete industrielle Präsenz und die lange Geschichte der Marke ihre Position als weltweit führender Anbieter von Hochleistungs-Industriemaschinen.

SACMI besitzt keine anderen großen Handelsmarken, ist jedoch über seine eigenen Tochtergesellschaften und Technologiezentren weltweit tätig und konzentriert sich auf kontinuierliche Innovation und technische Spitzenleistungen in allen von ihm bedienten Sektoren.

 

Warum gebrauchte Sacmi-Maschinen eine gute Investition sind

Gebrauchte SACMI-Maschinen sind eine sinnvolle Investition für Unternehmen, die ihre Produktion optimieren und gleichzeitig die Kosten im Griff haben möchten. SACMI ist weltweit für seine Zuverlässigkeit bekannt und bietet hochwertige Verpackungs-, Abfüll- und Verarbeitungsmaschinen, die auch nach Jahren noch effizient arbeiten. Mit der Investition in gebrauchte SACMI-Geräte erhalten Sie voll funktionsfähige Hochleistungsmaschinen zu einem Bruchteil der Kosten neuer Geräte.

Zu diesen Maschinen gehören oft Schlüsselmodelle wie Hydraulikpressen, Füllmonoblöcke, Kombiblöcke oder Verschlussproduktionseinheiten wie die CCM-Serie. Da SACMI-Maschinen auf Langlebigkeit ausgelegt sind, sind ihre gebrauchten Gegenstücke in der Regel in ausgezeichnetem Zustand und betriebsbereit. Viele verfügen noch über originale technische Details wie präzise Spannungs- und Frequenzeinstellungen (z. B. 380 V, 50 Hz), sodass sie sich nahtlos in bestehende Linien integrieren lassen.

Gebrauchte SACMI-Geräte sind auf vielen Gebrauchtmarktplätzen und Plattformen erhältlich. Sie bieten detaillierte Listen nach Maschinentyp, Modell und Standort. Diese Plattformen stellen sicher, dass Käufer vor dem Kauf umfassende Informationen zu Funktionalität und Zustand erhalten.

Für Unternehmen, die Verpackungslösungen benötigen oder Abfüllanlagen erweitern möchten, bietet die Investition in gebrauchte SACMI-Maschinen bewährte Leistung, technische Zuverlässigkeit und langfristigen Wert – ohne Kompromisse bei Qualität oder Produktionseffizienz. Ihr Ruf in der Branche macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für gebrauchte Industriemaschinen.

Warum es interessant ist, SACMI-Maschinen über TopMachine.com zu kaufen

Der Kauf von SACMI-Maschinen über TopMachine.com ist eine attraktive Option für Unternehmen, die hochwertige Gebrauchtmaschinen suchen. Die Plattform bietet einen umfangreichen Katalog an SACMI-Modellen, insbesondere in den Kategorien Flaschen, Vorformen, Verschlüsse, Verpackungen und Flüssigkeiten. Dies sorgt für Abwechslung bei der Auswahl verschiedener Maschinentypen und Produktionskapazitäten.

Ein großer Vorteil besteht darin, dass viele Angebote detaillierte technische Daten enthalten: Modell (z. B. CCM001, CCM32, CCM80SA), Baujahr, Anzahl der Kavitäten oder Halstypen sowie die geschätzte Produktion pro Stunde oder Minute. Dies hilft Käufern, Funktionalität und Maschinenzustand vor dem Kauf zu beurteilen.

TopMachine ermöglicht zudem den Preisvergleich mehrerer Angebote für gebrauchte SACMI-Maschinen und erleichtert so die Erzielung einer hohen Kapitalrendite. Der Kauf von Gebrauchtmaschinen über einen spezialisierten Marktplatz reduziert Investitionskosten, Abschreibungskosten und ermöglicht eine schnellere Implementierung im Vergleich zu Neumaschinen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die internationale Logistik und Sichtbarkeit der Plattform. Die Maschinen sind in verschiedenen Ländern bei geprüften Verkäufern erhältlich, was den Transport, die Zollabwicklung und die laufende Wartung erleichtert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TopMachine.com technische Transparenz, Zustandsüberprüfung, Modellvielfalt und weltweiten Support vereint und somit eine solide und effiziente Plattform für den Erwerb von SACMI-Maschinen darstellt.